


62 Jahre Bodenleger-Handwerk mit dem Namen Oberhänsli
Unsere Geschichte
Seit Beginn stand das fachmännisch ausgeführte Handwerk an erster Stelle, und auch heute wird jede Arbeit mit grosser Sorgfalt ausgeführt. Unsere Geschichte beginnt im Herbst 1963, als Viktor Oberhänsli mit der Unterstützung seiner Frau Ruth eine 2-Mann-Bodenleger-Firma gründete. 1988 trat der älteste Sohn, Ivan Oberhänsli, in die Firma ein und führte seit 1996 das erfolgreiche Unternehmen in zweiter Generation weiter. Die Firma wuchs stetig und beschäftigt mittlerweile über 10 Mitarbeiter. Ivan Oberhänsli hatte sich über die Jahre ständig weitergebildet. Er war Branchenspezialist Teppiche, Boden- und Wandbeläge mit eidg. Fachausweis, Eidg. Dipl. Bodenlegermeister und Dipl. Bodengestalter. Beim schweizerischen Branchenverband BodenSchweiz war er als Kursleiter, Fachexperte und Lehrperson tätig und von 2006 bis 2017 wirkte er als Chefexperte für die Lehrabschlussprüfungen in der Ostschweiz. Im Sommer 2022 erkrankte Ivan Oberhänsli an akuter Leukämie und verstarb kurz nach Beginn der Behandlung an einer Komplikation. Barbara Kessler, die seit ihrem Eintritt in den Betrieb eine wertvolle Stütze für Ivan Oberhänsli war, leitet nun zusammen mit dem Chefbodenleger Pascal Wessner, der bereits seine Ausbildung bei der Oberhänsli AG absolvierte und seit einigen Jahren als Vorarbeiter tätig war, das Unternehmen weiter. Die Geschäftsführung wird somit von zwei langjährigen und erfahrenen Mitarbeitern übernommen, die bereits vor diesem tragischen Verlust viel Verantwortung getragen haben. Sie sind Ihre kompetenten Fachpersonen bei sämtlichen Anliegen rund um den Boden- und Wandbelag.
Der ganze Stolz der Oberhänsli AG sind die motivierten und gut ausgebildeten Mitarbeiter. Sie sind das Rückgrat des Unternehmens und der Garant für die einwandfreie Ausführung der Aufträge.
Unser Team

Barbara
Kessler
Geschäftsleitung
Auftragsbearbeitung
Arbeitsvorbereitung
Verkauf/Beratung
Finanz- und Rechnungswesen
Eintritt 2013

Pascal
Wessner
Geschäftsleitung
Vorarbeiter
Eidg. Dipl. Chefbodenleger
Lehrlingsausbildner
Bodenleger-Schweizermeister 2012
Eintritt 2010

Karin
Mullis
Offertwesen
Kalkulation
Arbeitsvorbereitung
Ein- und Verkauf
Eintritt 2023

Paul
Alder
Vorarbeiter
Eidg. Dipl. Chefbodenleger
Eintritt 1994

Lukas
Birchler
Boden- Parkettleger EFZ
Eintritt 2016

Dario
Schmid
Boden- Parkettleger EFZ
Eintritt 2016

Andrin
Bösch
Boden- Parkettleger EFZ
Eintritt 2020

Christin
Kläger
Lernende Boden- Parkettlegerin EFZ
Eintritt 2024

Joélle
Eicher
Lernende Boden- Parkettlegerin EFZ
Eintritt 2024

Gian
Rutz
Lernender Boden- Parkettlegerin EFZ
Eintritt 2025

Daniela
Huser
Raumpflege
Eintritt 2020

Ulla
Oberhänsli
Inhaberin seit 2022
Eintritt 1996

Ivan
Oberhänsli
Eintritt 1988
Inhaber 1996–2022
Eidg. Dipl. Bodenlegermeister
Branchenspezialist
Dipl. Bodengestalter
† 27. Juli 2022
Aktuelles

Neuer Lernender
Wir begrüssen Gian Rutz herzlich als neuen Lernenden in unserem Team! Es freut uns sehr, dass er seine Ausbildung zum Bodenleger bei der Oberhänsli AG absolviert und wir ihm in den nächsten Jahren unser Fachwissen weitergeben dürfen. Zum Lehrbeginn wünschen wir ihm alles Gute!
Neuer Lernender
Wir begrüssen Gian Rutz herzlich als neuen Lernenden in unserem Team! Es freut uns sehr, dass er seine Ausbildung zum Bodenleger bei der Oberhänsli AG absolviert und wir ihm in den nächsten Jahren unser Fachwissen weitergeben dürfen. Zum Lehrbeginn wünschen wir ihm alles Gute!


Betriebsausflug in die Berge
Am Donnerstag, 19. Juni machte unsere ganze Belegschaft einen Wander-Ausflug in den Alpstein. Mit der Luftseilbahn ging es auf die Alp Sigel und danach zu Fuss zum Znüni ins Restaurant Plattenbödeli. Zu Mittag ass man dann im Restaurant Ruhesitz, von wo aus das Oberhänsli-Team mit dem Trottinett rasant wieder zurück nach Brülisau gelangte. Es war e
Betriebsausflug in die Berge
Am Donnerstag, 19. Juni machte unsere ganze Belegschaft einen Wander-Ausflug in den Alpstein. Mit der Luftseilbahn ging es auf die Alp Sigel und danach zu Fuss zum Znüni ins Restaurant Plattenbödeli. Zu Mittag ass man dann im Restaurant Ruhesitz, von wo aus das Oberhänsli-Team mit dem Trottinett rasant wieder zurück nach Brülisau gelangte. Es war ein gemütlicher Tag bei traumhaftem Wetter, alle genossen die willkommene Abwechslung zum Arbeits-Alltag!

Lehrstellenforum Wattwil
Am Samstagvormittag, 14. Juni nahmen wir am Lehrstellenforum in Wattwil teil und präsentierten den Jugendlichen und ihren Eltern unseren schönen Beruf!
Lehrstellenforum Wattwil
Am Samstagvormittag, 14. Juni nahmen wir am Lehrstellenforum in Wattwil teil und präsentierten den Jugendlichen und ihren Eltern unseren schönen Beruf!



Gewerbeschau Mosnang
Vom 11. bis 13. April fand die Gewerbeschau Mosnang statt, bei der wir mit unserem Stand vertreten waren und unser Handwerk einem breiten Publikum präsentieren durften. Wir freuen uns, wenn wir die vielen Besucherinnen und Besucher inspirieren konnten und bedanken uns herzlich für die tollen Gespräche und den wertvollen Austausch!
Gewerbeschau Mosnang
Vom 11. bis 13. April fand die Gewerbeschau Mosnang statt, bei der wir mit unserem Stand vertreten waren und unser Handwerk einem breiten Publikum präsentieren durften. Wir freuen uns, wenn wir die vielen Besucherinnen und Besucher inspirieren konnten und bedanken uns herzlich für die tollen Gespräche und den wertvollen Austausch!

Weihnachtsanlass
Das Oberhänsli-Team machte letzten Freitag einen Ausflug zu Wiro Moto nach Ebnat-Kappel und verbrachte den Nachmittag mit Action, Geschwindigkeit und ultimativem Rennfahrerlebnis! Der diesjährige Weihnachtsanlass fiel auf den 6. Dezember – und da durfte der Besuch vom Samichlaus natürlich nicht fehlen. Nach dem die Gewinner:innen der beiden Kategor
Weihnachtsanlass
Das Oberhänsli-Team machte letzten Freitag einen Ausflug zu Wiro Moto nach Ebnat-Kappel und verbrachte den Nachmittag mit Action, Geschwindigkeit und ultimativem Rennfahrerlebnis! Der diesjährige Weihnachtsanlass fiel auf den 6. Dezember – und da durfte der Besuch vom Samichlaus natürlich nicht fehlen. Nach dem die Gewinner:innen der beiden Kategorien feststanden reisten wir auf den Winzenberg ins Restaurant Frohe Aussicht. Dort feierten wir bei einem feinen Fleisch-Fondue das 30-jährige Arbeitsjubiläum von Paul Alder.


Schnuppernachmittag
Wir durften vier Jugendlichen aus der Region einen Einblick in den Beruf als Boden- Parkettleger/in EFZ geben. Sie durften bereits ihr Talent testen, verschiedene Materialien kennenlernen und sich beim Schleifmaschinen-Contest in Sachen Geschicklichkeit messen. Wir bedanken uns herzlich für die Teilnahme und wünschen den Jugendlichen alles Gute für
Schnuppernachmittag
Wir durften vier Jugendlichen aus der Region einen Einblick in den Beruf als Boden- Parkettleger/in EFZ geben. Sie durften bereits ihr Talent testen, verschiedene Materialien kennenlernen und sich beim Schleifmaschinen-Contest in Sachen Geschicklichkeit messen. Wir bedanken uns herzlich für die Teilnahme und wünschen den Jugendlichen alles Gute für Ihre Berufswahl!

2-tägiger Betriebsausflug
Am 2. + 3. September machte sich das Oberhänsli-Team auf den Weg nach Rosenheim in Oberbayern. Es gab einen spannenden Ausstellungsrundgang in der Hamberger Alm und eine Werksführung, bei der die Produktion von Bodenbelägen gezeigt wurde. Die Marke Haro ist Deutschlands führender Parketthersteller, daneben stellt das Familienunternehmen Laminat- un
2-tägiger Betriebsausflug
Am 2. + 3. September machte sich das Oberhänsli-Team auf den Weg nach Rosenheim in Oberbayern. Es gab einen spannenden Ausstellungsrundgang in der Hamberger Alm und eine Werksführung, bei der die Produktion von Bodenbelägen gezeigt wurde. Die Marke Haro ist Deutschlands führender Parketthersteller, daneben stellt das Familienunternehmen Laminat- und Korkböden sowie Designböden, die frei von PVC und Weichmachern sind, her. Am Abend besuchte man zusammen das Rosenheimer Herbstfest, ein geselliger und traditioneller Anlass im Rahmen eines Oktoberfests.

Am zweiten Tag führte die Rückreise nach Nesselwang zum Zipline AlpspitzKICK, wo man sich an einem Abenteuer in der Höhe vergnügen konnte!

Lehrbeginn
Unser Team bekommt diesen Sommer gleich zwei neue Lernende! Joélle Eicher (links) begrüssen wir herzlich bei der Oberhänsli AG und wünschen ihr einen guten Start. Christin Kläger arbeitete bereits für kurze Zeit bei uns und fängt nun ihre Zweit-Ausbildung an. Wir freuen uns sehr, dass wir sie für unseren schönen Beruf begeistern konnten und wünsche
Lehrbeginn
Unser Team bekommt diesen Sommer gleich zwei neue Lernende! Joélle Eicher (links) begrüssen wir herzlich bei der Oberhänsli AG und wünschen ihr einen guten Start. Christin Kläger arbeitete bereits für kurze Zeit bei uns und fängt nun ihre Zweit-Ausbildung an. Wir freuen uns sehr, dass wir sie für unseren schönen Beruf begeistern konnten und wünschen auch ihr alles Gute zum Lehrbeginn!


Lehrstellenforum
Wir haben am Lehrstellenforum in der Markthalle Wattwil teilgenommen und den Jugendlichen unseren schönen Beruf vorgestellt! Es ist immer wieder eine Freude, jungen Menschen das Handwerk des Bodenlegens näher zu bringen.
Lehrstellenforum
Wir haben am Lehrstellenforum in der Markthalle Wattwil teilgenommen und den Jugendlichen unseren schönen Beruf vorgestellt! Es ist immer wieder eine Freude, jungen Menschen das Handwerk des Bodenlegens näher zu bringen.



Bestandene Staplerprüfung
Karin Mullis hat die Prüfung bei der Staplerfahschule Toggenburg erfolgreich absolviert. Wir gratulieren ihr herzlich und freuen uns, dass sie nun optimal ausgebildet ist für das Abladen von LKWs. Unsere Bodenleger sind oft auf Baustellen in der ganzen Ostschweiz unterwegs, deshalb müssen sich die Bürokräfte zu helfen wissen. Das Staplerfahren ist
Bestandene Staplerprüfung
Karin Mullis hat die Prüfung bei der Staplerfahschule Toggenburg erfolgreich absolviert. Wir gratulieren ihr herzlich und freuen uns, dass sie nun optimal ausgebildet ist für das Abladen von LKWs. Unsere Bodenleger sind oft auf Baustellen in der ganzen Ostschweiz unterwegs, deshalb müssen sich die Bürokräfte zu helfen wissen. Das Staplerfahren ist dabei eine willkommene Abwechslung zur administrativen Arbeit.


Weihnachtsanlass
Beim Weihnachtsanlass letzten Freitag trat das Oberhänsli-Team zuerst gegeneinander an: Geschicklichkeit, Augenmass und auch etwas Glück waren gefordert!
Weihnachtsanlass
Beim Weihnachtsanlass letzten Freitag trat das Oberhänsli-Team zuerst gegeneinander an: Geschicklichkeit, Augenmass und auch etwas Glück waren gefordert!
Danach genossen wir ein feines Menu in der Krone Mosnang und liessen den Abend gemütlich ausklingen.
Ab dem 25. Dezember gönnen wir uns zwei Wochen Ferien und starten am 8. Januar 2024 ins neue Jahr.


Jubiläumsanlass und Tag der offenen Tür
Wir feierten 60 Jahre Bodenleger-Handwerk mit dem Namen Oberhänsli. Wir feuen uns, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind und wir einem breiten Publikum unsere modernen Räumlichkeiten mit dem grosszügigen Showroom präsentieren durften. Am Freitag, 3. November fand eine Feier statt, bei der wir mit unseren längjährigen Geschäftspartnern ansti
Jubiläumsanlass und Tag der offenen Tür

Wir feierten 60 Jahre Bodenleger-Handwerk mit dem Namen Oberhänsli. Wir feuen uns, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind und wir einem breiten Publikum unsere modernen Räumlichkeiten mit dem grosszügigen Showroom präsentieren durften. Am Freitag, 3. November fand eine Feier statt, bei der wir mit unseren längjährigen Geschäftspartnern anstiessen, gemeinsam einen feinen Apéro riche vom Solino genossen und Danke sagten. Am Samstag, 4. November öffneten wir dann unsere Türen für die Öffentlichkeit.

Bereits vor 40 Jahren präsentierte unser Gründer Viktor Oberhänsli die neu gebaute Lagerhalle in der Sonnhalde, und schon 10 Jahre zuvor lud er Anfang November in den Teppich-Discount in der Löwenscheune ein. So schliessen wir diesen Herbst den Kreis mit der festlichen Einweihung unseres Firmensitzes, der von Ivan Oberhänsli gebaut wurde. Es ist traurig, dass der langjährige Geschäftsführer und Inhaber diesen Anlass nicht mehr erleben durfte. Barbar Kessler und Pascal Wessner führen die Oberhänsli AG gemeinsam in eine vielversprechende Zukunft.


Produktschulung
Unser Lieferant Wakol besuchte uns für eine Weiterbildung. Das Oberhänsli-Team lernte das Neuste über Vorstriche, Spachtelmassen und Klebstoffe und ist nun auf dem aktuellsten Stand des Produktesortiments. Umfangreiche Materialkenntnisse sind bei unserem Handwerk essenziell für ein langlebiges und qualitatives Ergebnis. Wakol ist einer der führende
Produktschulung
Unser Lieferant Wakol besuchte uns für eine Weiterbildung. Das Oberhänsli-Team lernte das Neuste über Vorstriche, Spachtelmassen und Klebstoffe und ist nun auf dem aktuellsten Stand des Produktesortiments. Umfangreiche Materialkenntnisse sind bei unserem Handwerk essenziell für ein langlebiges und qualitatives Ergebnis. Wakol ist einer der führenden Hersteller von Verlegewerkstoffen für Parkett und Bodenbeläge und somit ein wichtiger Partner.


Gratulation zur erfolgreichen Lehrabschlussprüfung
Andrin Bösch aus Ganterschwil und Philipp Koller aus Dietfurt haben im August 2020 ihre Ausbildung zum Boden-Parkettleger EFZ bei uns begonnen. Wir freuen uns, dass sie ihre Lehrabschlussprüfung erfolgreich bestanden haben und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute!
Gratulation zur erfolgreichen Lehrabschlussprüfung
Andrin Bösch aus Ganterschwil und Philipp Koller aus Dietfurt haben im August 2020 ihre Ausbildung zum Boden-Parkettleger EFZ bei uns begonnen. Wir freuen uns, dass sie ihre Lehrabschlussprüfung erfolgreich bestanden haben und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute!


Adrenalin pur beim Team-Anlass
Nach einem gemütlichen Mittagessen im Toggenburgerhof in Kirchberg ging es auf der Kart-Bahn rasant zu und her! Beim 40-Runden-Rennen zeigten unsere Mitarbeiter:innen Ausdauer und duellierten sich bis zum Schluss. Die ursprünglich geplante Wanderung fiel aufgrund des schlecht angesagten Wetters ins Wasser, aber der Ersatz-Event am Freitagnachmittag
Adrenalin pur beim Team-Anlass
Nach einem gemütlichen Mittagessen im Toggenburgerhof in Kirchberg ging es auf der Kart-Bahn rasant zu und her! Beim 40-Runden-Rennen zeigten unsere Mitarbeiter:innen Ausdauer und duellierten sich bis zum Schluss. Die ursprünglich geplante Wanderung fiel aufgrund des schlecht angesagten Wetters ins Wasser, aber der Ersatz-Event am Freitagnachmittag, dem 23. Juni machte dem jungen Team genauso Spass.

10-jähriges Jubiläum und Arbeitsbeginn
Am 1. Juni durften wir Barbara Kessler zu ihrem 10-jährigen Dienstjubiläum gratulieren. Sie prägte die Firma seit ihrem Eintritt im 2013 massgeblich und war stets eine wertvolle Stütze für das ganze Team. Gleichzeitig begrüssen wir Karin Mullis herzlich bei der Oberhänsli AG und wünschen ihr einen guten Start!
10-jähriges Jubiläum und Arbeitsbeginn
Am 1. Juni durften wir Barbara Kessler zu ihrem 10-jährigen Dienstjubiläum gratulieren. Sie prägte die Firma seit ihrem Eintritt im 2013 massgeblich und war stets eine wertvolle Stütze für das ganze Team. Gleichzeitig begrüssen wir Karin Mullis herzlich bei der Oberhänsli AG und wünschen ihr einen guten Start!

Zu diesem freudigen Anlass gab es für beide einen Blumenstrauss von der Inhaberin Ulla Oberhänsli.

Wir bekommen Verstärkung im Büro
Wir freuen uns, dass uns Karin Mullis ab Juni im Offertwesen, der Kalkulation und Arbeitsvorbereitung, sowie im Ein- und Verkauf unterstützen wird. Sie kennt die Branche und die vielfältige Auswahl an Bodenbelägen bestens, sie hat jahrelang bei unserem Lieferanten Belcolor gearbeitet. Mit ihrer Erfahrung und den umfassenden Kenntnissen wird sie uns
Wir bekommen Verstärkung im Büro
Wir freuen uns, dass uns Karin Mullis ab Juni im Offertwesen, der Kalkulation und Arbeitsvorbereitung, sowie im Ein- und Verkauf unterstützen wird. Sie kennt die Branche und die vielfältige Auswahl an Bodenbelägen bestens, sie hat jahrelang bei unserem Lieferanten Belcolor gearbeitet. Mit ihrer Erfahrung und den umfassenden Kenntnissen wird sie unser Team sehr bereichern.

Weihnachtsanlass 2022 mit Kegel-Ausflug
Am Freitag, 2. Dezember fand das alljährliche Weihnachtsessen statt – ein Anlass um gemeinsam auf ein turbulentes Jahr zurückzublicken, aber auch vorauszuschauen. Zuerst traf man sich im Sternen Nesslau für ein paar spannende Kegel-Partien. Danach fuhr man nach Ennetbühl ins Restaurant Krone und genoss ein köstliches Abendessen. Es gab viele Gru
Weihnachtsanlass 2022 mit Kegel-Ausflug
Am Freitag, 2. Dezember fand das alljährliche Weihnachtsessen statt – ein Anlass um gemeinsam auf ein turbulentes Jahr zurückzublicken, aber auch vorauszuschauen. Zuerst traf man sich im Sternen Nesslau für ein paar spannende Kegel-Partien. Danach fuhr man nach Ennetbühl ins Restaurant Krone und genoss ein köstliches Abendessen. Es gab viele Gründe anzustossen. Wir hiessen unseren Lehrling Amir Selimi und Kathrin Kellenberger als neue Mitarbeiterin nochmals herzlich Willkommen im Oberhänsli-Team. Barbara Kessler und Pascal Wessner hielten ihre erste Rede als neue Geschäftsführer und erhielten wohlverdiente und grosse Anerkennung für ihren ausserordentlichen Einsatz. Sie dankten der ganzen Belegschaft, die viel leistete im vergangenen Jahr. Es galt an diesem Abend auch Lebewohl zu sagen. Wir verabschiedeten mit Erwin Meile einen langjährigen, treuen und erfahrenen Kollegen. Anfang dieses Jahres trat er seine neue Stelle bei unserem Lieferanten Wakol an. Auch Regina Meile verlässt unser Team auf Ende Jahr – wir wünschen Beiden alles Gute! Zuletzt erhob man das Glas auf den verstorbenen Ivan Oberhänsli und auf eine vielversprechende Zukunft.


Team-Anlass
Ab dem Freitagmittag, 21. Oktober stand beim Oberhänsli-Team ein nicht so alltägliches Programm auf dem Plan. Gemeinsam fuhr die komplette Belegschaft nach Seuzach und genoss im Restaurant Sonne ein feines Mittagessen. Danach machte man sich auf in die Boda Borg nach Rümlang. Nein, das ist keine Wellness-Oase mit Klangschalen-Therapie, sondern ein
Team-Anlass
Ab dem Freitagmittag, 21. Oktober stand beim Oberhänsli-Team ein nicht so alltägliches Programm auf dem Plan. Gemeinsam fuhr die komplette Belegschaft nach Seuzach und genoss im Restaurant Sonne ein feines Mittagessen. Danach machte man sich auf in die Boda Borg nach Rümlang. Nein, das ist keine Wellness-Oase mit Klangschalen-Therapie, sondern ein Ort mit 22 packenden Missionen oder Quest's, die es zu lösen gab. In kleinen Grüppchen meisterte das Oberhänsli Team die abwechslungsreichen Herausforderungen – mehr oder auch weniger erfolgreich. Spass machte es auf jeden Fall und es tat gut, sich bei ausgelassener Stimmung mal etwas anderen Aufgaben zu widmen.


Jugendliche schnuppern Bodenleger-Luft
Im Rahmen vom Projekt Wirtschaft macht Schule durften wir Jugendlichen der 2. Oberstufe unseren schönen Beruf zeigen. Sie konnten bereits selber Parkett legen und sich bei einem Schleifmaschinen-Parcour messen.
Jugendliche schnuppern Bodenleger-Luft
Im Rahmen vom Projekt Wirtschaft macht Schule durften wir Jugendlichen der 2. Oberstufe unseren schönen Beruf zeigen. Sie konnten bereits selber Parkett legen und sich bei einem Schleifmaschinen-Parcour messen.

Wir hoffen, den Schüler/innen das Handwerk des/r Boden-Parkettleger/in näher gebracht zu haben und wünschen ihnen für ihre Berufswahl alles Gute.

Das Fortbestehen der Oberhänsli AG Bodenbeläge ist gesichert
Es fällt noch immer schwer, den Verlust von Ivan Oberhänsli in Worte zu fassen. Die gewohnte Arbeit nach diesem Schock wieder anzugehen war nicht einfach, und wird noch lange eine Herausforderung sein. Trotzdem freuen wir uns, dass Barbara Kessler und Pascal Wessner, die die Oberhänsli AG interimsmässig geleitet haben, nun offiziell zusammen die Ge
Das Fortbestehen der Oberhänsli AG Bodenbeläge ist gesichert
Es fällt noch immer schwer, den Verlust von Ivan Oberhänsli in Worte zu fassen. Die gewohnte Arbeit nach diesem Schock wieder anzugehen war nicht einfach, und wird noch lange eine Herausforderung sein. Trotzdem freuen wir uns, dass Barbara Kessler und Pascal Wessner, die die Oberhänsli AG interimsmässig geleitet haben, nun offiziell zusammen die Geschäftsführung übernehmen. Sie sind Ihre kompetenten Fachpersonen bei sämtlichen Anliegen rund um den Boden- und Wandbelag.
In tiefer Trauer und Betroffenheit informieren wir über den Tod von Ivan Oberhänsli
Allzu früh und unerwartet verstarb Ivan Oberhänsli am 27. Juli 2022 an den Folgen seiner Krebserkrankung. Sein plötzlicher Tod macht uns fassungslos. Wir trauern mit den Angehörigen um einen leidenschaftlichen Geschäftsmann und Unternehmer, der uns sein Lebenswerk hinterlässt. Die Oberhänsli AG wäre ohne sein Wirken nicht das, was sie jetzt ist. In
In tiefer Trauer und Betroffenheit informieren wir über den Tod von Ivan Oberhänsli
Allzu früh und unerwartet verstarb Ivan Oberhänsli am 27. Juli 2022 an den Folgen seiner Krebserkrankung. Sein plötzlicher Tod macht uns fassungslos. Wir trauern mit den Angehörigen um einen leidenschaftlichen Geschäftsmann und Unternehmer, der uns sein Lebenswerk hinterlässt. Die Oberhänsli AG wäre ohne sein Wirken nicht das, was sie jetzt ist. In seinem Sinne übernehmen vorläufig Barbara Kessler und Pascal Wessner gemeinsam seine Aufgaben. Dank der kompetenten und selbständigen Mitarbeiter kann auch nach diesem tragischen Verlust der Betrieb reibungslos weitergehen.
Ivan Oberhänsli wird uns unvergessen bleiben.

Neuer Lernender gewählt
Amir Selimi aus Ganterschwil wurde diesen Sommer als neuer Lernender Boden- Parkettleger EFZ, Fachrichtung textile und elastische Beläge, in unserem Betrieb gewählt. Er hat über zwei Wochen bei uns geschnuppert und so die Arbeiten und unser Team kennengelernt. Wir alle freuen uns schon jetzt mit ihm den Ausbildungsweg zum versierten Fachmann zu geh
Neuer Lernender gewählt
Amir Selimi aus Ganterschwil wurde diesen Sommer als neuer Lernender Boden- Parkettleger EFZ, Fachrichtung textile und elastische Beläge, in unserem Betrieb gewählt. Er hat über zwei Wochen bei uns geschnuppert und so die Arbeiten und unser Team kennengelernt. Wir alle freuen uns schon jetzt mit ihm den Ausbildungsweg zum versierten Fachmann zu gehen.

Geschäftsabend 2020 / Juli 2021
Anlässlich des verspäteten Geschäftsabends (2020) vom 9. Juli im Landgasthof Toggenburgerhof in Kirchberg, durfte Geschäftsführer Ivan Oberhänsli unserem langjährigen Vorarbeiter Pascal Wessner für 10 Jahre Arbeit in unserem Unternehmen gratulieren. Unsere langjährige Hauspflegerin Trudi Strassmann durfte im 2020 ihr 25 jähriges Betriebsjubiläum fe
Geschäftsabend 2020 / Juli 2021
Anlässlich des verspäteten Geschäftsabends (2020) vom 9. Juli im Landgasthof Toggenburgerhof in Kirchberg, durfte Geschäftsführer Ivan Oberhänsli unserem langjährigen Vorarbeiter Pascal Wessner für 10 Jahre Arbeit in unserem Unternehmen gratulieren. Unsere langjährige Hauspflegerin Trudi Strassmann durfte im 2020 ihr 25 jähriges Betriebsjubiläum feiern und hat mittlerweile ihr Pensionsalter erreicht. Wir danken beiden für ihren untermüdlichen Einsatz für unser Unternehmen und wünschen Pascal weiterhin viel Befriedigung in seiner Tätigkeit bei uns, sowie Trudi einen wohlverdienten Ruhestand (Unruhestand) mit Haus, Garten und Familie.

Arbeiten bei der Oberhänsli AG
Auf Anfrage nehmen wir jederzeit Praktikantinnen oder Praktikanten sowie Hilfskräfte für einen kurzen Einsatz auf. Im 2026 und 2027 ist je ein Ausbildungsplatz frei.
Wir suchen per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Boden- Parkettleger/in EFZ!
Mehr Informationen unter Jobs/Ausbildung.
Wir investieren in unsere Zukunft
Sponsoring
Wir unterstützen lokale Sport-Vereine und Veranstaltungen. Wir sind der Überzeugung, dass Bewegung und Gemeinschaft für die Gesundheit einen hohen Stellenwert hat und viel zur Lebensqualität in der Region beiträgt.
UBS Kids Cup vom Jugendturnen STV
Hulftegg-Stafette vom Sportclub Hulftegg
Schnebelhorn-Panoramatrail von der Läuferriege Mosnang
Neubauprojekt 2019/2020
Seit 1983 war unsere Firma in der Geschäftsliegenschaft in der Sonnhalde Mosnang ansässig. Im Jahr 2000 wurde das Lager ausgebaut sowie ein Showroom eingerichtet, um die Kunden besser beraten zu können. Zu diesem Zeitpunkt beschäftigte die Oberhänsli AG bereits 8 Mitarbeitende. Später mietete das Unternehmen weitere Lagerräume im Soorpark Bütschwil und vergrösserte die Ausstellung mit einer Vinylabteilung. Mittlerweile ist die Firma weiter gewachsen und Ivan Oberhänsli beschloss, in ein Zukunftsprojekt zu investieren. Der Spatenstich erfolgte dann im Januar 2019 in Anwesenheit der ganzen Belegschaft sowie der Firmengründer Viktor und Ruth Oberhänsli. Der Einzug in das neue Wohn- und Geschäftshaus an der Bachstrasse 12 konnte planmässig im Sommer 2020 erfolgen.

Wir freuen uns, unsere Kunden in modernen und zeitgemässen Räumlichkeiten begrüssen zu dürfen.


